Hubwagen

Filter

Sortieren nach:

16 Produkte

SCHORR Elektro Hochhubwagen PRO-Version 1200KG (2,5m - 3,6m Hubhöhe)SCHORR Elektro Hochhubwagen PRO-Version 1200KG (2,5m - 3,6m Hubhöhe)
1.200kg
Bis zu 3.6m
Duplex-Mast
SCHORR Elektro Hochhubwagen PRO-Version 1200KG (2,5m - 3,6m Hubhöhe) Angebotab 3.375,00 €
Spare 431,00 €
SCHORR Elektro Hochhubwagen 1200KG (2,5m - 3,5m Hubhöhe)SCHORR Elektro Hochhubwagen 1200KG (2,5m - 3,5m Hubhöhe)
1.200kg
Bis zu 3.5m
Duplex-Mast
SCHORR Elektro Hochhubwagen 1200KG (2,5m - 3,5m Hubhöhe) Angebotab 2.899,00 € Regulärer Preis3.330,00 €
SCHORR Elektro Hochhubwagen 1500KG Hubhöhe (2,5 bis 3,5m Hubhöhe)SCHORR Elektro Hochhubwagen 1500KG Hubhöhe (2,5 bis 3,5m Hubhöhe)
1.500kg
Bis zu 3.5m
Duplex-Mast
SCHORR Elektro Hochhubwagen 1500KG Hubhöhe (2,5 bis 3,5m Hubhöhe) Angebotab 4.299,00 €
SCHORR Elektro Hochhubwagen 1200KG Monomast Freihub (1,6m Hubhöhe)SCHORR Elektro Hochhubwagen 1200KG Monomast Freihub (1,6m Hubhöhe)
1.200kg
1.6m
Mono-Mast
Freihub
SCHORR Elektro Hochhubwagen 1200KG Monomast Freihub (1,6m Hubhöhe) Angebot3.799,00 €
Sale
SCHORR Elektro Hochhubwagen DUO 1200KG Initialhub (2,5m bis 3,3m Hubhöhe)SCHORR Elektro Hochhubwagen DUO 1200KG Initialhub (2,5m bis 3,3m Hubhöhe)
1.200kg
Bis zu 3.3m
Duplex-Mast
Initialhub
SCHORR Elektro Hochhubwagen DUO 1200KG Initialhub (2,5m bis 3,3m Hubhöhe) Angebotab 4.979,00 € Regulärer Preis6.399,90 €
Sale
SCHORR Elektro Hochhubwagen 1500KG Freihub (4,5m - 5,6m Hubhöhe)SCHORR Elektro Hochhubwagen 1500KG Freihub (4,5m - 5,6m Hubhöhe)
1.500kg
Bis zu 5.6m
Triplex-Mast
Freihub
SCHORR Elektro Hochhubwagen 1500KG Freihub (4,5m - 5,6m Hubhöhe) Angebotab 7.999,00 € Regulärer Preis9.999,90 €
Sale
SCHORR Elektro Hochhubwagen Ultra 1500KG Freihub (5m - 5,6m Hubhöhe)SCHORR Elektro Hochhubwagen Ultra 1500KG Freihub (5m - 5,6m Hubhöhe)
1.500kg
Bis zu 5.6m
Triplex-Mast
Freihub
SCHORR Elektro Hochhubwagen Ultra 1500KG Freihub (5m - 5,6m Hubhöhe) Angebotab 9.999,00 € Regulärer Preis11.199,00 €
SCHORR Elektro-Hubwagen 1500kg RR15NHE4HD mit StützrädernSCHORR Elektro-Hubwagen 1500kg RR15NHE4HD mit Stützrädern
24V Elektro
1.500kg
Mit Stützrädern
SCHORR Elektro-Hubwagen 1500kg RR15NHE4HD mit Stützrädern Angebot1.499,00 €
SCHORR Elektro Niederhubwagen RR15NHE3 1500kg mit StützrädernSCHORR Elektro Niederhubwagen RR15NHE3 1500kg mit Stützrädern
24V Elektro
1.500kg
Mit Stützrädern
SCHORR Elektro Niederhubwagen RR15NHE3 1500kg mit Stützrädern Angebot1.349,00 €
SCHORR Elektro Niederhubwagen RR15NHE2 1500KG Lithium-IonenSCHORR Elektro Niederhubwagen RR15NHE2 1500KG Lithium-Ionen
24V Elektro
1.500kg
SCHORR Elektro Niederhubwagen RR15NHE2 1500KG Lithium-Ionen Angebot1.188,81 €
SCHORR Elektro Niederhubwagen RR20SL240E PRO 2000KG Schnellläufer 2400mm Lithium MitfahrerplattformSCHORR Elektro Niederhubwagen RR20SL240E PRO 2000KG Schnellläufer 2400mm Lithium Mitfahrerplattform
SCHORR Hubwagen 2500KG manuellSCHORR Hubwagen 2500KG manuell
SCHORR Hubwagen 2500KG manuell Angebot599,95 €
SCHORR Hochhubwagen manuell 1000KGSCHORR Hochhubwagen manuell 1000KG
SCHORR Hochhubwagen manuell 1000KG Angebotab 1.129,00 €
SCHORR Scherenhubtisch 150KG bis 1500KG TragkraftSCHORR Scherenhubtisch 150KG bis 1500KG Tragkraft
SCHORR Scherenhubtisch 150KG bis 1500KG Tragkraft Angebotab 339,00 €
SCHORR Scherenhubwagen 1000KG manuellSCHORR Scherenhubwagen 1000KG manuell
SCHORR Scherenhubwagen 1000KG manuell Angebot739,00 €
Spare 10,00 €
SCHORR Plattformwagen 150KG - 300KG
SCHORR Plattformwagen 150KG - 300KG Angebotab 59,50 € Regulärer Preis69,50 €

SCHORR Hubwagen & Palettenhubwagen – die praktische Hilfe für Schwerlasttransporte von A nach B 

Egal ob am Arbeitsplatz oder in der Lagerhalle, der Transport von schweren Gütern erfordert technische Unterstützung. Der Hubwagen ist Ihr praktischer Helfer mit dem Sie effizient und gesundheitsschonend schwere Lasten bewegen können.

Wenn Sie einen Hubwagen kaufen möchten, ist es wichtig verschiedene Entscheidungskriterien mit einzubeziehen. Welche Art von Hubwagen ist für Sie am Besten geeignet? Wie viel Gewicht soll der Gabelhubwagen heben können? Welche Hubhöhe ist erwünscht? Wir möchten Ihnen die Auswahl des richtigen Geräts erleichtern und haben daher die wichtigsten Fragen für Sie beantwortet. 

Was ist ein Hubwagen bzw. Gabelhubwagen?

Ein Hubwagen ist ein Transportgerät für schwere Güter, welcher mit zwei Gabeln ausgestattet ist. Ob für die Lagerbewegung oder für den Warenfluss, in Betrieben und Lagerstätten sind Hubwagen unersetzbar und können von nahezu jeder Person genutzt werden. 

Bei der Wahl des richtigen Hubwagens kommt es auf verschiedene Faktoren an. Zum einen spielt das Hubwagen Eigengewicht eine Rolle, denn es entscheidet darüber, wie hoch der beladene Handwagen ist. Zum anderen gibt es aber auch unterschiedliche Arten

Warum Hubwagen kaufen?

Hubwagen sind unverzichtbare Geräte in der Logistikbranche. Sie sorgen für eine effizientere und sicherere Verladung von Gütern, da sie das Heben und Bewegen schwerer Lasten erleichtern. Die Investition in einen Hubwagen bringt also viele Vorteile mit sich. Hier sind einige Gründe, warum man Hubwagen kaufen sollte: 

Erhöhte Sicherheit: Der Einsatz eines Hubwagens kann Unfälle vermeiden, indem er auf schwere Lasten spezialisiert ist und somit das Risiko einer Verletzung minimiert wird. Durch den Einsatz von Hubwagen wird auch die Gefahr von menschlichen Fehlern reduziert, was Ihnen hilft, Arbeitsunfälle zu vermeiden und produktivere Arbeitsergebnisse zu erzielen. 

Verbesserte Produktivität: Mit Hubwagen lassen sich Lasten leichter und schneller bewegen als mit bloßer Muskelkraft. Dadurch können mehr Aufgaben in kürzerer Zeit erledigt werden, was Ihnen mehr Zeit gibt, um andere wichtige Aufgaben zu erledigen. Dies verbessert die Gesamtproduktivität des Betriebs und hilft Ihnen, Kosten zu senken. 

Bessere Manövrierbarkeit: Ein weiterer Grund, warum man Hubwagen kaufen sollte, ist die verbesserte Manövrierbarkeit im Vergleich zur traditionellen Handhubtechnik. Da der Hubwagen über Räder verfügt, ist es leichter, schwere Lasten über verschiedene Oberflächen zu transportieren. 

Entlastung des Personals: Der Einsatz von Hubwagen bedeutet auch eine Reduzierung der Belastung für Ihr Personal durch den Umgang mit schweren Lasten, da es nicht mehr nötig ist, alles per Hand zu heben und zu tragen. Dies reduziert Ermüdungserscheinungen sowie andere negative Auswirkungen auf die Gesundheit des Personals und erhöht gleichzeitig ihre Zufriedenheit am Arbeitsplatz. 

Langfristige Kostenersparnis: Obwohl der Kauf eines Hubwagens anfangs teurer erscheinen kann als andere Methoden des Ladens und Entladens von Waren, spart er Ihnen letztlich Geld aufgrund der vielseitigen Vorteile. Wenn Sie also nach einer effizienteren Methode suchen, um schwere Lasten zu heben und zu bewegen - insbesondere in logistischen Anwendungsbereichen - sollten Sie unbedingt in Erwägung ziehen, einen Hubwagen zu kaufen!

Hubwagen neu oder gebraucht kaufen?

Wenn Sie einen Hubwagen kaufen möchten, stellt sich die Frage: Neu oder gebraucht?

Beim Kauf eines neuen Hubwagens sind die höheren Anschaffungskosten oft durch den Mehrwert überdacht, der mit der Investition verbunden ist. Neue Modelle bieten unter anderem höheren Komfort und mehr Funktionen als gebrauchte Hubwagen. Sie haben auch oft eine längere Lebensdauer und effizientere Energieeffizienzklassen, was bedeutet, dass sie länger in Betrieb sein können. Ebenso kann man sich auf die Gewährleistung des Herstellers verlassen, um jegliche nach dem Kauf auftretenden Probleme zu lösen. 

Gebrauchte Hubwagen sind zwar kostengünstiger, jedoch kann man nicht immer sicher sein, in welchem Zustand der Hubwagen ist und wie er im Laufe der Zeit verwendet wurde. Außerdem sollten Sie beim Kauf eines gebrauchten Hubwagens immer auf die Garantie achten. 

Lassen Sie sich nicht von den Kosten leiten - entscheiden Sie sich stattdessen für ein qualitativ hochwertiges und langlebiges Modell. So können Sie sicher sein, dass Ihr Hubwagen lange Zeit problemlos funktioniert.

Welche Arten von Hubwagen gibt es?

Grundsätzlich können Sie zwischen einem elektrischen und einem manuell zu bedienenden Hubwagen unterscheiden. Der manuelle Hubwagen wird mit Muskelkraft bedient, der elektrische per Knopfdruck. Des Weiteren unterscheidet man zwischen: 

Der Niederhubwagen ist das einfachste Modell. Es ist für den Transport von Waren auf Niederhubhöhe (Bodenhöhe) geeignet und bringt ein Gesamtgewicht von rund 100 Kilo auf die Waage. Mit seinen Gabeln greift der manuelle oder elektrische Palettenhubwagen Palette für Palette und kann so auch individuell beladen werden. Ohne Palette kann der Handhubwagen nicht oder nur schwierig eingesetzt werden. 

Der Hochhubwagen unterscheidet sich durch die Hubwagen Hubhöhe vom Niederhubwagen. Er kann seine Lasten auf eine Höhe von bis zu drei Metern anheben und so auch obere Regale in Lagerhallen bestücken oder Güter herunterheben. Manuelle Varianten sind mit einem speziellen Hubgerüst ausgestattet. Mit dem Fußpedal oder der Deichselbewegung wird die Hubgabel gehoben. Außerdem gibt es ebenso elektrische Hochhubwagen.

Wie viel Gewicht kann ein elektrischer Hubwagen heben?

Der Elektro Hubwagen ist bedeutend schwerer als sein manueller kleiner Bruder. Er bringt ein Eigengewicht zwischen 500 und 1000 Kilogramm auf die Waage. Hier muss ebenfalls zwischen Nieder- und Hochhubwagen unterschieden werden, die Belastungskapazität liegt je nach Modell bei bis zu zwei Tonnen Fremdgewicht. Da der Hubwagen elektrisch betrieben wird, braucht es keine Muskelkraft zum Bewegen und Anheben der Lasten. 

Welcher Hubwagen eignet sich für mich am besten?

Die Wahl für den richtigen Hubwagen ist abhängig davon, wie Sie ihn einsetzen werden. Sie sollten sich einige relevante Fragen stellen, um sich die Entscheidung zu erleichtern:

  • Für welchen Zweck möchten Sie einen Hubwagen kaufen?
  • Ist der Untergrund für einen elektrischen Hubwagen tragfähig?
  • Möchten Sie nur Lasten transportieren oder diese auch anheben? 
  • Wie schwer sind die zu transportierenden Güter? 

Die einfachen manuellen Handhubwagen werden vor allem dort eingesetzt, wo die Gewichtslast gering ist und wo genug Muskelkraft vorhanden ist, um schwere Lasten zu bewegen. Im professionellen Bereich und bei hoher Auslastung ist ein Elektro Hubwagen oft die bessere Wahl. 

Wo wird ein elektrischer Hubwagen eingesetzt?

Vor allem im industriellen Bereich kommt das elektronische Modell zum Einsatz. So werden mit dem Hubwagen Lager aufgeräumt, Waren werden schnell und effizient von A nach B transportiert und schwere Lasten werden mit einem Hochhubwagen ins Regal gehoben. 

Viele Betriebe verfügen für ihren Lager- und Werkstattbereich über einen oder mehrere elektrische Hubwagen. Manuelle Hubwagen werden z.B. häufig für den Transport von Waren in den Verkaufsraum genutzt

Wie wird ein Hubwagen korrekt und sicher bedient?

Die Bedienung des Hubwagens ist einfach und kann schnell erlernt werden. Eine korrekte Einweisung ist jedoch wichtig um Unfälle zu vermeiden. Im gewerblichen Bereich wird der Hubwagen als Mitgänger-Flurförderzeug bezeichnet und darf nur von Menschen bedient werden, die ordnungsgemäß unterwiesen wurden. Auch ist es wichtig, dass der elektrische Hubwagen nicht von unbefugten Personen erreicht werden kann. 

Da mit dem Hubwagen große Lasten bewegt werden, ist Umsicht beim Fahren sehr wichtig. Übersehene Mitarbeiter können zum Problem werden, daher muss sich der Fahrer immer über seine Umgebung im Klaren sein und diese im Blick behalten. 

Bei der Bedienung eines Hochhubwagens ist zusätzliche Vorsicht geboten, damit die Last sicher bis zu drei Meter in die Höhe befördert werden kann. Bei der Benutzung musst du darauf achten, dass du dich am Kopf der Deichsel befindest und nicht zwischen das Antriebsrad und den Deichselkopf gerätst. Der Auffahrschutz verhindert dann im Gefahrenfall, dass es zu einem schwerwiegenden Unfall kommt. 

Welche Ersatzteile kann man für den Hubwagen kaufen? 

Es gibt bei jeder Art von Hubwagen sogenannte Verschleißteile, die ab und an ersetzt werden müssen. Dies garantiert, dass die Funktionalität erhalten bleibt und der Hubwagen seine Dienste fortführen kann. Zu den wichtigsten Ersatzteilen gehören: 

  • Die Hubwagen Deichsel, zum Austausch bei einem Defekt oder Bruch
  • Der Hubwagen Ölbehälter, um die Leichtgängigkeit zu garantieren 
  • Der Hubwagen Dichtsatz, für eine funktionierende Hydraulik 
  • Die Hubwagen Federspangen, für maximale Pumpleistung 

Beim Kauf von Ersatzteilen für den Hubwagen ist es wichtig, dass Sie die passenden Produkte für den SCHORR Hubwagen auswählen. 

Fazit Hubwagen kaufen

Ein Hubwagen ist eine flexible und vielseitige Investition, die es Ihnen ermöglicht, schwere Gegenstände und Waren sicher zu transportieren. Der Kauf lohnt sich besonders für Unternehmen, die regelmäßig große Lasten bewegen müssen. Qualitativ hochwertige Modelle bieten Ihnen beim Handling großer Lasten sowohl im Innen- als auch im Außengebiet langjährige Zuverlässigkeit.

Stellen Sie uns Ihre Fragen – unser Team ist für Sie da!

Haben Sie noch Fragen oder fühlen sich mit der Auswahl des richtigen Hubwagens überfordert? Unser professionelles und erfahrenes Team von SCHORR steht Ihnen gerne per Telefon oder per E-Mail mit Rat und Tat zur Seite. Von uns erfahren Sie alles, was Sie rund um den SCHORR Hubwagen wissen müssen. Wir unterstützen Sie gerne dabei, das richtige Modell für Sie zu finden.